Seite wird geladen

Selbstverteidigung für Erwachsene

Lerne, Dich sicher zu verteidigen – klare Techniken, mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke für jede Lebensphase.

Effektiv für Frauen und Männer ab 16 Jahren bis ins hohe Alter

Ob Du Dich sicherer im Alltag fühlen, fitter werden oder gezielt Selbstverteidigung erlernen möchtest – WingChun bietet Dir die perfekte Lösung. Dieses effektive System wurde für die reale Selbstverteidigung entwickelt und ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Egal, ob Du 16 bist oder im besten Alter: WingChun kombiniert praktische Kampftechniken mit körperlicher Fitness und mentaler Stärke. Hier lernst Du, Dich selbstbewusst zu behaupten, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Dich bei Bedarf kompromisslos zu verteidigen. 

Wie WingChun als Selbstverteidigung dich Sicherer und Fitter für den Alltag macht

Schwierige Situationen meistern Konflikte effizient Lösen

WingChun ermöglicht es Erwachsenen, in gefährlichen Situationen schnell, entschlossen und kompromisslos zu handeln. Es geht nicht um unnötige Gewalt, sondern um gezielte Techniken, die den Angreifer effektiv stoppen, aus dem Gleichgewicht bringen und die Möglichkeit zur Flucht schaffen. Die klare Fokussierung auf Effizienz und Präzision macht WingChun zur idealen Selbstverteidigung für Frauen und Männer – in jeder Situation und in jedem Alter.

Ob als Frau oder Mann es ist die perfekte Kombination aus Selbstschutz, Fitness und mentaler Stärke, die Dich sicherer durchs Leben gehen lässt.

Diese Herausforderungen lernst Du zu meistern:

Überfall auf dem Heimweg

Nicole, 32 Jahre alt, ist spätabends alleine auf dem Heimweg. Plötzlich packt ein Fremder sie fest am Arm und zieht sie in seine Richtung. Nicole reagiert blitzschnell: Mit einer gezielten WingChun-Technik befreit sie sich kompromisslos aus dem Griff, indem sie den Arm des Angreifers blockiert und einen kurzen, direkten Schlag gegen ihn ausführt. Der Angreifer wird überrascht und verliert für einen Moment die Kontrolle.

Nicole nutzt den kurzen Moment der Verwirrung und tritt kraftvoll auf sein Knie, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen. Während der Angreifer taumelt, schafft Nicole sofort Abstand und flieht zielgerichtet zu einem sicheren Ort.

Was Anna gelernt hat:

  • Effiziente schnelle Verteidigung in einer unerwarteten Überfall Situation.
  • Aus reflex sich kompromisslos zu Verteidigen, ohne die Notwehr zu überschreiten.
  • Eine Mögliche Fluchtgelegenheit schnell zu nutzen und sich in Sicherheit zu bringen

Peter, 40 Jahre alt, sitzt in einer Bar, als ein provokanter Gast ihn plötzlich schubst und aggressiv anbrüllt: „Was willst du hier, he?“ Peter bleibt ruhig, richtet seine Hände auf den Aggressor in eine abwehrbereite Position aus und warnt mit fester Stimme: „Hör sofort auf. Ich will keinen Ärger!“

Der Provokateur lässt nicht locker und holt mit der Faust zu einem kräftigen Schwinger aus. Peter reagiert ohne Zögern: Er kontert den Angriff mit einer schnellen WingChun-Angriff, bringt den Aggressor aus dem Gleichgewicht und landet einen präzisen Schlag. Mit einem gezielten Tritt in die Kniekehle bringt er den Aggressor zu Boden. „Ich sagte: Ich will keinen Ärger!“ 

Peter bleibt wachsam, hält Abstand und verlässt ruhig, aber entschlossen die Bar, bevor die Situation weiter eskaliert.

 

Was Peter gelernt hat:

  • Seine Hände in gefahren Situationen zu heben.
  • Gefährliche Situationen zu erkennen und zu deeskalieren.
  • Im Ernstfall für körperliche Angriffe gewappnet zu sein.

 

Aufdringliches Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln

Markus, 28 Jahre alt, fährt in einer überfüllten Bahn, als ein aggressiver Mann absichtlich gegen ihn stößt und ihm mit Bedrohungen droht. Markus warnt ruhig, aber bestimmt: „Ich will keinen Ärger, lass mich in Frieden!“ Der Mann wird noch aggressiver und versucht, Markus an der Jacke zu packen.

Markus reagiert konsequent: Mit einer schnellen, kompromisslosen WingChun-Technik schlägt er dem Angreifer den Arm zur Seite, um sich zu befreien, und setzt direkt nach – ein gezielter Handflächenstoß gegen die Schulter des Angreifers bringt diesen aus der Balance. Als der Mann zurückweicht, nutzt Markus die Gelegenheit und tritt mit kontrollierter Kraft gegen dessen Bein, um seine Handlungsfähigkeit weiter einzuschränken.

Der Angreifer taumelt, die Kontrolle über die Situation ist gebrochen. Markus schafft sofort Abstand und verlässt bei der nächsten Station die Bahn, wo er das Sicherheitspersonal informiert.

 

Was Markus gelernt hat:

  • Nach Möglichkeit einen Konflikt zu deeskalieren.
  • Sich der Situation angemessen zu verteidigen.
  • Hilfe zuholen und Sicherheitspersonal, Ordnungskräfte oder Polizei zu Informieren und eine klare Täter beschreibung abzugeben.

 

Ein Mann versucht Dich in der Tiefgarage zu Überfallen

Claudia, 45 Jahre alt, bemerkt in der Tiefgarage einen Fremden, der sich schnell und bedrohlich nähert. Plötzlich versucht der Mann, sie von hinten zu greifen. Claudia reagiert instinktiv: Sie reißt sich mit einer WingChun-Technik aus seinem Griff, dreht sich um und trifft ihn mit einem harten Schlag auf den Unterarm, um seinen Griff zu schwächen.

Ohne zu zögern setzt sie nach – ein gezielter Schlag in sein Gesicht sorgt dafür, dass der Angreifer nach hinten stolpert. Um den Abstand zu vergrößern und die Situation zu beenden, tritt Claudia mit voller Kraft in seine Kniekehle, was ihn komplett aus dem Gleichgewicht bringt. Sie nutzt diesen Moment, steigt sofort in ihr Auto, verriegelt die Türen und ruft die Polizei.

Was lehren Dich die WingChun Selbstverteidigungs-Programme

Selbstbewusstsein stärken, Gefahren erkennen, sicher handeln – warum WingChun die perfekte Wahl für Deine Selbstverteidigung ist.

In unserem WingChung-Training vermitteln wir Dir nicht nur eine bewährte Kampfkunst. Du verbesserst auch spürbar Deine Fitness, Koordination und mentale Stärke. Zudem lernst Du, in kritischen Situationen ruhig zu bleiben, Gewalt nach Möglichkeit zu vermeiden und natürlich, Dich bei Bedarf wirkungsvoll selbst zu verteidigen. und dabei Deine Grenzen zu erweitern. Gerade als Einsteiger profitierst Du schnell von dieser realistischen Selbstverteidigungsform, die auf natürlichem Bewegungstraining basiert.

Effektive Selbstverteidigung

WingChun ist ein System, das auf einfache, aber wirkungsvolle Techniken setzt. Du lernst, Dich mit Schlägen, Tritten sowie Knie- und Ellbogentechniken zu verteidigen – selbst auf engem Raum oder bei körperlich überlegenen Angreifern. Egal, ob Du Dich als Frau sicherer fühlen möchtest oder als Mann Deine Fähigkeiten ausbauen willst – WingChun funktioniert für jede Situation.

Für jedes Alter geeignet

WingChun erfordert keine extreme Beweglichkeit oder übermäßige Kraft. Die Techniken basieren auf natürlichen Bewegungen, die leicht zu erlernen und in jeder Lebensphase umsetzbar sind – vom Jugendlichen ab 16 bis ins hohe Alter.

Sicherheit für den Alltag

Du lernst nicht nur, Angriffe abzuwehren, sondern auch, wie Du Konflikte vermeidest und Deine Grenzen frühzeitig setzt. WingChun vermittelt Dir die Fähigkeit, selbstbewusst und gelassen aufzutreten.

Körperlich fitter werden

WingChun verbessert Deine Kraft, Ausdauer und Koordination durch gezielte Übungen, die auf natürliche Bewegungen setzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Anfänger bist oder bereits sportliche Erfahrung hast.

Mentale Stärke entwickeln

Du gewinnst Selbstvertrauen und lernst, auch in kritischen Situationen ruhig zu bleiben. Diese innere Stärke hilft Dir nicht nur in der Selbstverteidigung, sondern auch im Alltag.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Probetraining und erlebe selbst, wie viel Spaß Du beim Training hast!

Was erwartet Dich im WingChun-Training?

Tradition trifft auf kompromisslose Effektivität

Du möchtest eine traditionelle Kampfkunst erlernen, die sich jahrhunderte bewährt hat?

Das WingChun ist mehr als nur eine Kampftechnik – direkt, präzise und speziell auf waffenlose Verteidigung spezialisiert ist es vielmehr eine Kunst der effektiven Selbstverteidigung und Gewaltprävention.

Yip Man WingChun ist benannt nach Yip Man, dem Großmeister der südchinesischen Kampfkunst WingChun. Zu seinen unzähligen Schülern zählte auch Bruce Lee.

Warum QuanFa-WingChun?

Effektive Selbstverteidigung: Bei WingChung setzt Du Deinen ganzen Körper ein, um schnell und durchschlagend reagieren zu können – dazu zählen Schläge, Tritte, Knie- und Ellbogentechniken. Ob im Stand oder am Boden: Du kannst Dich auf engem Raum in jeder Situation selbstbewusst behaupten.

Tradition trifft Moderne: Seit über 300 Jahren wird dieses System kontinuierlich weiterentwickelt. Es verbindet traditionelle Prinzipien mit Effizienz, die wir speziell auf Deine täglichen Anforderungen abstimmen.

Pur und kompromisslos: WingChung kommt direkt und auf den Punkt. – ohne Ablenkungen oder unnötigen Ballast. Jede Bewegung erfüllt einen klaren Zweck.

Für jeden geeignet: Ob Du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – mit WingChung kannst Du Deine Fähigkeiten individuell und bedarfsgemäß weiterentwickeln.

Das sagen Mitglieder, Eltern und Kinder

Standorte & Trainingszeiten

Vereinbare jetzt dein Kostenloses Probetraining!

Unsere Trainer

Cookie Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Mit Deinem Klick stimmst Du der Verwendung zu. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die den Gebrauch der Website möglich machen.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen komfort funktionen bieten.